Nachdem wir den Hurrikan Elsa gut überstanden hatten,
wollten wir noch etwas für uns tun, wir waren im Zoo Martinique.
Ein sher naturnahes leibevolles Parkgelände in Ruienen einer alten Rumdestillerie und Frabenfabrikation wurde dieser schnuggelige Zoo angelegt. Mit Tieren aus der Karibik Mittelamerike und auch Südamerika, es hat sich voll gelohnt und Adam hat wirklich was zu sehen bekommen, seine Neugier wurde fast befriedigt!
haben wir uns direkt an die Getriebebestellung gemacht. Ich habe im Netz einen Betrieb in Hamburg gefunden der gebrauchte Getriebe, wie unseres, aufarbeitet und generalüberholt. So haben wir ein solches bestellt, bezahlt und ja es war schon 3 Tage nach der Bezahlung bei uns in Martinique! Wir mussten nach mehrmaliger Verhandlung udn der Mithilfe einer sehr engagierten Logistikerin aus Martinique, noch nicht einmal Zoll bezahlen, da wir eine europäische österrechische Yacht im Transit sind!
Danke der Fa. Götz und Söhne – Hamburger Schiffsmotorenreparatur, dass alles so schnell und gut funktioniert hat. (zu 50% des Neupreises eines Getriebes!)
So habe ich mich dann, nachdem wir das 70kg Getriebe unter Mithilfe von Speditionsangestellten – Mietauto – Schlauchboot, Winschen und Schlossern der Fa. Inoxalu, auf unser Schiff gebracht haben, ans Werk gemacht das alte auszubeuen udn das neue einzubauen.
Becci hat den ganzen Tag 3 Tage lang den Adam behütet, beschützt, bespielt und mit Ihm das eine oder andere und andere Abenteuer bestritten, während ich in den Tiefen des Schiffsbauches verschwunden war.
Ich habe als erstes das alte Getriebe ausgebaut, in 2 Teilen um es leicter zu gestalten, und dann das neue auch in 2 Teilen eingebaut.
Und ja es hat sofort funktioniert! Größere Testfahretn haben wir nicht unternommen, weil wir sofort unser Flüge nach Deutschalnd gebucht haben und mit dem Packen begonnen haben.
Erst mal hat sich aber große Erleichterung bei uns eingestellt – weil – wir haben jetzt wieder ein manövrierfähiges Schiff !!
herzliche Grüße von der Sirena kurz vor Abreise am 20.07.
Pedro Andreas Schiller
bei 31 Grad udn 70% Luftfeuchte – etwas warm bei der Arbeit
Becci mit Adam bei den Hafenkatzen – die er jeden Tag sehen muss!
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Toll, dann ist eure Havarie endlich beendet und ihr habt euch den Heimaturlaub verdient. Viele Grüße ans Zegg!
Ich freue mich auf die nächsten Berichte von fernen Gestaden! Vielleicht kommt ihr ja wirklich nach Kolumbien. Auch wenn es wohl leider nicht klappt mit unserem Treffen, da ich nur noch bis Ende August hier bin. Es ist jedenfalls schön hier und die Nordküste ein schönes Reiseziel, mit Blick auf kolumbiens höchste Berge in der Sierra Nevada.
Lieben Gruß aus Bogota ~ Euer Till
Ja danke Till für dein Teilhaben,
ja wir werden es wohl nur bis Cariacou bis Ende August schaffen.
Dir eine Gute Zeit noch in Kulumbien!
LG der Pedro!