Wir hatten 3 wirklich schöne aber auch ganzschön volle Wochen in Deutschland. Die ersten beiden Wochen haben wir bei meiner Mama verbracht und auch meine Schwester kam noch zu Besuch. So hat sie endlich auch ihren Neffen kennengelernt. Und Adam wurde mit Joghurt und europäischem Obst verwöhnt (kein Brombeerbusch war vor uns sicher!).
Leider haben wir es aus logistischen Gründen nicht geschafft, nach Österreich zu fahren 😢. Die letzte Woche haben wir dann im ZEGG im Olymp verbracht. Es war richtig schön, dort anzudocken. Eva, die mit uns den Atlantik überquert hat, wohnt ja auch dort. Im ZEGG hat Adam seine Liebe zu allen Fahrzeugen entdeckt. Ob Roller (Lolla), Dreirad oder Laufrad, Adam musste alles ausprobieren! Und Fahrräder und Motorräder mussten gebührend bestaunt werden. Pedro ist in Adams Ansehen ins Unendliche gestiegen, als er sein Motorrad wieder flott gemacht hatte und das erste Mal damit angefahren kam.
Am letzten Dienstag haben wir uns dann auf die Rückreise gemacht. Am Montag haben wir noch schnell einen Antigentest gemacht, da ich irgendwo gelesen hatte, dass der auch für Geiimpfte notwendig ist und wir dachten: „Lieber haben wir den Test und brauchen ihn nicht als andersrum!“. Wir waren dann recht gespannt, ob wir ihn nun brauchen und siehe da: in Paris kamen wir nur mit dem Test in den Flieger. Es war ein langer, anstrengender Reisetag und die größte Überraschung gab es dann ganz am Schluss: Ab Mittwoch Morgen ist Martinique wieder im Lockdown. Das heißt:
- alle nicht-existenziellen Läden sind geschlossen
- man darf sich nicht weiter als 1km von seinem Wohnort entfernen
- Ausgangssperre wieder ab 19:00
Damit hatten wir nun nicht gerechnet… Wir hätten uns natürlich vorher informieren können, haben wir aber nicht!
Nun haben wir mal unsere ersten Gebriebetests gemacht (sie waren erfolgreich) und liegen jetzt mit der Sirena in St. Anne vor Anker. Es ist unheimlich still hier und wir sind noch nicht ganz sicher, wie wir jetzt weitermachen. Vermutlich werden wir nächste Woche nach Carriacou aufbrechen.
Aber erstmal hat Pedro morgen (also Sonntag) Geburtstag! Wir werden Apfelstrudel backen und Semmelknödel mit Rahmschwammerl kochen und das glasklare Wasser hier genießen.
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und auf bald mal wieder hier in Tamera! Ene gute Zeit Euch allen, herzliche Grüsse aus dem Süden von Portugal, Bori
Hallo Bori, ja vielen Dank für die Glückwünsche, wir hatten immer die Frage ob man überhaupt nach Tamera kommen kann?
Danke für die News!
Guten Appetit und HAPPY BIRTHDAY für mein Bruderherz!