Der Juni Törn heiter – stürmisch bis Sturm!

in Blog, Nord und Ostsee, Törns

Wir haben uns pünktlich am 19.06 vor Mittsommer zum ablegen getroffen.

Leider war es so, dass am 20.06 also dann wenn wir nach Marstall zur MidsommerNight der GFK Klassiker segeln sollten, nur Gegenwind mit bis zu 22 kn gemeldet war.

So haben wir die „Bauernschlaue Entscheidung“ getroffen nicht gegen den Wind zu segeln, sondern halber Wind oder Mit dem Wind. Wir sind nach Hiddensee gesegelt ( mit Wind aus West ein schöner Kurs für den erste Tag)

Mittsommer samt Party haben wir dann auf Hiddensee verbracht was uns allen gutgetan hat.

Übrigens wir sind in einer reinen Männercrew unterwegs

mit Peter und seinem Patensohn Malte!

und Ich als Skipper mit meiner Supersohn dem Adam (5).

Adam (5)hat es sehr gut gemacht, 10 Tage ohne Mama, er war immer aktiv dabei und hat die Schleppangel immer draußen gehabt sobald ich es erlaubt habe. Adam ist grad sehr „Fischen verrückt“

Nun gab es dann nur einen Kurs mit starkem Ostwind nach Klintholm (DK) unter Parasailor (Oxley) hatten wir bei 20 KN Wind 8,5-9KN Fahrt!

Am Ende war so viel Druck im Segel, dass wir uns zu zweit reinhängen mussten, um es runter zu bekommen!

Da angekommen haben wir die Streetfood Area gestürmt und unsren Hunger mit sehr leckeren Burger gestillt.

Für den nächste Tag war dann ab 15h00 aufziehender Sturm aus West gemeldet so dass uns nix anderes übrig blieb als um 06h00 aufzustehen und dann um 07h00 abzulegen, so dass wir die 50 sm nach Lohme bis um 15h00 sicher absegeln, und wir kamen tatsächlich um 15h00 im Hafen an – kaum hatten wir die Leinen fest kamen die ersten Sturmböen mit 40 kn und Hagel – wir waren ziemlich froh, dass wir es so gut geschafft hatten.

Am nächsten Tag blieb uns nix anderes als den Storm in Lohme anzuwettern und wir haben diesen Tag genutzt um durch den Rügener Nationalpark, die imposanten Buchenwälder ins Nationalparkmuseum Jasmund zu wandern.

Auch hier hat mein kleiner Sohn tapfer mitgemacht und ist 4,5km gewandert ! Das Nationalparkmuseum war wie immer super und der Buchenwald ist für mich der Inbegriff von Wald – man kann ihn richtig von innen spüren wenn man da drinsteht.

Fortsetzung folgt!

Euer Skipper Andreas Schiller

 

 

 

Danke an alle Hand gegen Koje Helfer und Profis!

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Peter Lomb
    9. Juli 2025 08:09

    Unser herzlicher Dank gilt auch dem Skipper Pedro, der stets umsichtig die Lage richtig einschätzt und eine entsprechende Törn- und Zeitplanung mit der Crew abstimmt. Wir konnten alle Kurse zum Wind über längere Stecken segeln und Erfahrungen sammeln. Freie Zeit in den Hafenstädten genossen wir zusammen oder auch mal auf eigene Faust. Malte und ich waren begeistert und sind bestimmt wieder am Start.

    Antworten
  • Wunderschöne Fotos!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.